Die Akkordmühle ist ein Hilfsmittel für Gitarristinnen und Gitarristen, die nicht die komplette Harmonielehre im Kopf haben, aber dennoch Akkorde in ihre Einzeltöne auflösen möchten, um sie vielleicht in einen Griff umzusetzen.
Zielgruppe sind nicht die Gitarristen, die gerade mal die A- oder die E-Dur spielen können, auch nicht der Musikprofi, der ein Hochschulstudium absolviert oder sich intensiv mit Harmonielehre beschäftigt hat. Die Akkordmühle kann für die hilfreich sein, die schon längere Zeit Gitarre spielen, die sich an schwierigere Stücke wagen und bei "Exotengriffen", die oft in keiner Grifftabelle stehen, nicht sofort die "Flinte ins Korn" werfen und einen Griff auch mal selbst ausknobeln möchten.
Und dann bekommt Begleitgitarrespielen plötzlich 'ne ganz andere Dimension, es tun sich "neue Welten" auf.
Beispiele: |
![]() |
|
|
Uns so sieht die
Akkordmühle auf der Rückseite aus. Zu finden sind dort - das Vorzeichen der Tonart - die Tonika, also der Name der Tonart (Stufe I), ("umkreist") - der zugehörige Dominant-Sept-Akkord (Stufe V) - der zugehörige Subdominant-Akkord (Stufe IV) - der zugehörige Tonika-Moll-Parallel-Akkord |
![]() |
Impressum |
zurück
![]() |