... ein aussterbendes Produkt!
Und dennoch liebe ich mein Hobby und sammle weiterhin Streichholzschachteln!
Ich sammle alle, am liebsten aber gebrauchte, vielleicht noch mit einem Streichholz darin, das ist dann aber schon fast "Luxus" ... und, wenn möglich, gerne mit 'ner kleinen Geschichte dazu ("... die hab' ich in Dubai auf einem Tisch beim Wasserpfeiferauchen in einem Restaurant am Creek gesehen; da dachte ich an dich und hab' sie für dich mitgenommen" o.ä.). Das läßt mein Hobby dann persönlich werden.
Gesammelt werden von mir nur Schachteln ... und keine "Heftchen"! Schachteln, dann aber auch in allen Formen und Ausführungen: Dreieckige, runde, Mini-Schachteln, Maxi-Boxes, mit Klappmechanismus, aus Holz, Plastik und Pappe oder einfach auch nur "ganz normale".
Da Streichholzschachteln nur schwer präsentierbar sind, sammle ich sie in mittelgroßen Kartons ... und für ca. 4.000 Stück brauche ich mittlerweile schon einige Kartons.
Streichholzschachteln zu kaufen, nur um sie der Sammlung "einzuverleiben", find' ich "uncool", denn das Sammeln und Mitgebracht-bekommen hat für mich einen hohen kommunikativen Wert, der mir viel bedeutet. Wie viele Gespräche hab' ich schon geführt, nur wegen so 'ner "doofen" Streichholzschachtel. Und manch' Schmunzler oder fröhliches Lächeln bekam ich geschenkt, nur wegen den "alten Schachteln".
Allerdings bin ich ein "Genuss-Sammler", der nicht um jede Schachtel kämpft, sondern sich freut, wenn ihm jemand 'ne "Viagra-Streichholzschachtel" mitbringt, eine "Dixan-Kübel-Schachtel" oder eine "UHER-Tonbandgerät-Schachtel" findet, der auch eine achtlos auf der Straße liegende, zertretene Schachtel wieder versucht, hochzupeppeln und natürlich verschweigt, daß er die Marlboro-Werbeschachtel aus der Disco schon mehrere Male sein eigen nennt. Ob eine Schachtel einen finanziellen Gegenwert hat, ist mir eigentlich egal.
E-Mail-Kontakt über lambert_utz@web.de
Linkliste "Alles rund um die Schachtel und ihren Inhalt"
![]() |
Impressum |
zurück
![]() |